- Eurasier
- Eu|ra|si|er 〈m. 3〉1. jmd., der einen europäischen u. einen asiat. Elternteil besitzt2. 〈Pl.〉 eines der Völker des mongol.-europ. Grenzraumes, z. B. die finn.-ugr. Völker, die Turktataren
* * *
Eu|ra|si|er, der; -s, -:1. Ew.2. jmd., der als Kind eines europäischen u. eines asiatischen Elternteils geboren wurde.* * *
Eurasi|er,1) Bezeichnung für Menschen, bei denen ein Elternteil Europäer, der andere Asiate ist.2) jüngste deutsche Hunderasse (1972 offiziell anerkannt) aus einer Kombinationskreuzung von Chow-Chow, Deutscher Wolfsspitz und Samojede. Der Eurasier ist ein spitzartiger Hund mit mittellangem Grannenhaar und dichter Unterwolle in den Farben Rot bis Falb, Wolfsgrau, Schwarz und Schwarz mit Abzeichen; Schulterhöhe 52 cm (Hündin) bis 56 cm (Rüde); Schädel keilförmig. Der Eurasier ist ein Familienhund, kein Zwingerhund, fremdabweisend, robust und einfach in der Haltung sowie sehr anpassungsfähig.* * *
Eu|ra|si|er, der; -s, -: 1. Ew. 2. jmd., der als Kind eines europäischen u. eines asiatischen Elternteils geboren wurde.
Universal-Lexikon. 2012.